Nach dem Winter erwacht die Natur zu neuem Leben: Die Sonne schenkt uns wieder mehr Licht und Energie, Vögel begrüßen den Tag mit fröhlichem Gesang, und sanfte Hügel erstrahlen in einem Meer aus bunten Blüten.
Ein besonderes Highlight im Frühling sind die weiß blühenden Obstbäume, die man im April entlang der Moststraße bestaunen kann. In den Ybbstaler Alpen bietet sich dafür eine Wanderung am Panoramahöhenweg an. Besonders auf der Strecke von Waidhofen/Ybbs nach St. Leonhard am Wald oder ausgehend von der Basilika Sonntaberg kann man hier den Zauber der Obstbaumblüte genießen.
Auch von Waidhofen/Ybbs nach Ybbsitz verläuft der Panoramahöhenweg und bietet zum Einen eine aussichtsreiche Strecke entlang des OÖ Mariazellerwegs oder alternativ auch die 1. NÖ Schnapsstraße, welche vorbei an den saftigen Streuobstwiesen der Schnapsbauern führt und Möglichkeiten zur Verkostung der Edelbrände und Liköre bietet.
Von Mitte Mai bis Anfang Juni kann man ein besonderes Naturschauspiel in vier Gemeinden der Ybbstaler Alpen bewundern, denn die Narzissen und Orchideen beginnen in dieser Zeit wieder zu blühen. So befindet sich zum Beispiel im Ortszentrum Opponitz eine dieser besonderen Schauwiesen, wo man diese selten gewordenen Schätze bewundern kann. Verbinden kann man dies direkt mit einer gemütlichen und entschleunigenden Wanderung durch die idyllische Landschaft in und um Opponitz.
Entdecken Sie die sanft-hügelige Seite der Ybbstaler Alpen, welche in Kombination mit der neuen Energie des Frühlings und weichen und märchenhaften Panoramaausblicken ein unvergessliches Erlebnis bietet. Für diese Jahreszeit empfehlen wir besonders die Wanderwege in Waidhofen an der Ybbs, Ybbsitz und Opponitz.