Details für: Täler und Wasser
KurzbeschreibungKlare Luft am Fluss, frisches Grün am Ufer, dazu das eindrucksvolle, mystische Mendlingtal mit Mühlen, Triften und Klausen. Wasser als (Begleit-)Element inmitten herrlicher Natur.
Eine kleine Runde durch das malerische Ahorn- und Sulbachtal wartet am Beginn der Tour, bevor man über den Ybbstalradweg flussabwärts gemütlich dahinradelt. Immer wieder laden kleine Badeplätze zum Verweilen ein, zwischen St. Georgen und Hollenstein fühlt man sich inmitten herrlicher Natur kurzfristig sogar wie in Kanada.
Im Kripperldorf Hollenstein nochmal gestärkt taucht man in Richtung Sandgraben ein in den Naturpark Eisenwurzen. Erst sanft steigend, am Ende etwas steiler erreicht man nach zehn Kilometern auf der Promau einen schönen Rastplatz, umgeben von Königsberg und Gamsstein. Die folgende Abfahrt führt zum Ausgangspunkt der Erlebniswelt Mendlingtal - eine 3,5 Kilometer lange, wildromantische Schlucht entlang eines Baches. Man findet hier eine der letzten funktionsfähigen Holztriftanlagen Mitteleuropas.
Von Lassing rollt es leicht bergab bis Göstling und weiter flussaufwärts wieder am Ybbstalradweg zurück nach Lunz am See.
Die Route ist NICHT als solche BESCHILDERT!!
Startpunkt der TourOrtszentrum Lunz am See
Zielpunkt der TourOrtszentrum Lunz am See
Wegbeschreibung für: Täler und Wasser
Von Lunz am See in Richtung Pfaffenschlag radeln und der Beschilderung der MTB-Trekking-Strecke "Ahorn- und Sulzbachtal-Runde" folgen. Nach knapp 11km bei der Töpperbrücke an der Ybbs dann rechts auf den Ybbstalradweg abbiegen und diesem flussabwärts in Richtung Göstling folgen. Vorbei an Göstling, Kogelsbach und St.Georgen am Reith bis Hollenstein an der Ybbs - immer am Ybbstalradweg.
In Hollenstein über die Brücke links und durch den Ortskern hindurch in Richtung Lassing. Leicht bergauf durch den Ort in Richtung Sandgraben/Promau und der Straße folgen. Nach 10km Anstieg (max. 8% über einen Kilometer) erreicht man den Rastplatz auf der Promau, es folgt eine kurvige, schnelle Abfahrt ins Mendlingtal (max. 8%).
Ein kurzer, sehr steiler Anstieg (14%) samt ebenso steiler Abfahrt (400m, 16%) bis man Lassing erreicht und die folgenden 7km auf der Hauptstraße, aber bergab (max. 4% Gefälle), weiterfährt.
Vor Göstling schon links in Richtung Zentrum abbiegen und im Ortszentrum wieder auf den Ybbstalradweg Richtung Lunz am See wechseln. Zurück zum Ausgangspunkt in Lunz.
Autobahnabfahrt Ybbs - ERlauftalbundesstraße B25 bis Lunz am See
ParkenParkplätze im Ortszentrum (Haus der Wildnis)
gebührenpflichtige Parkplätz beim Lunzer See
Öffentliche Verkehrsmittelmit Leihrad: VOR-Buslinie bis Lunz am See, Radverleih ANKA in Lunz am See
mit eigenem Rad: Radtramper-Bus und/oder Radtaxi ab/bis Waidhofen/Ybbs bzw. Lunz am See
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Mostviertel
Letzte Aktualisierung: 24.04.2025
Tourismus-IG Ybbstaler Alpen
Haus der Wildnis
+43-5-93049
Ausrüstunggewartetes (Touring)Rad, Helm, Verpflegung, Kleingeld.
SicherheitshinweiseVorsicht in der Abfahrt von der Promau in Richtung Mendlingtal/Lassing. Teilweise enge Kurven, holpriger Untergrund sowie Schotter-Brösel auf der Fahrbahn.
KartenempfehlungenMTB-, Rennrad- und Flussradkarte Mostviertel Tourismus
Gönnen Sie sich eine kleine Pause in einem der schönsten Flussstrandbäder Europas in Hollenstein/Ybbs.